{"id":137882,"date":"2022-01-10T00:00:00","date_gmt":"2022-01-10T00:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/adapty.io\/de-in-app-purchases-for-flutter-apps\/"},"modified":"2022-01-10T00:00:00","modified_gmt":"2022-01-10T00:00:00","slug":"in-app-purchases-for-flutter-apps","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/adapty.io\/de\/blog\/in-app-purchases-for-flutter-apps\/","title":{"rendered":"Tutorial: So implementieren Sie In-App-K\u00e4ufe in eine Flutter App"},"content":{"rendered":"\n
Flutter <\/strong>ist ein noch relativ neues Framework von Google, mit dem Sie schnell plattform\u00fcbergreifende Apps erstellen k\u00f6nnen. Auf der anderen Seite gibt es noch das React Native<\/strong> Framework von Facebook. Flutter-Apps werden in der Regel gleichzeitig f\u00fcr iOS und Android erstellt. Die Purchase Library muss daher sowohl mit StoreKit als auch mit der Billing Library kompatibel sein. <\/p>\n\n\n\n Bez\u00fcglich der Architektur ist jedes Zahlungs-Plugin (einschlie\u00dflich unseres Adapty Flutter SDK) ein Wrapper um die nativen Bibliotheken StoreKit und Billing Library. In unserem Fall ist es ein Wrapper um unsere eigenen Adapty iOS<\/a>– und Android-SDK<\/a>-Bibliotheken.<\/p>\n\n\n\n Zu den beliebten L\u00f6sungen f\u00fcr Eink\u00e4ufe in Flutter-Apps z\u00e4hlen die Open Source Plugins in_app_purchase<\/a> (von Flutter entwickelt) und flutter_inapp_purchase<\/a> (inoffizielles Plugin).<\/p>\n\n\n\n Ziel dieser Plugins ist die Implementierung clientseitiger K\u00e4ufe. Sie bieten keine serverseitige Validierung. Sie selbst m\u00fcssen Ihre eigene serverseitige Infrastruktur einrichten, um K\u00e4ufe zu validieren und Analysen zu Verl\u00e4ngerungen, R\u00fcckerstattungen, Testversionen, Stornierungen und so weiter durchf\u00fchren zu k\u00f6nnen. <\/p>\n\n\n\n Diese Plugins unterst\u00fctzen normalerweise nur nach einiger Zeit neue Store-Funktionen. Aktuell unterst\u00fctzen Sie weder Promo-Angebote, noch Pay-as-you-go-Funktionen oder die Vorauszahlungsfunktion f\u00fcr iOS.<\/p>\n\n\n\n Weil unsere Bibliothek mit unserem Server kommuniziert, haben wir diese Features:<\/p>\n\n\n\n Ich m\u00f6chte diesen Artikel kurz und leicht verst\u00e4ndlich halten. Daher verlinke ich einige Artikel zu anderen Themen und Aspekten, die Sie noch vor Ihrer Arbeit an den Eink\u00e4ufen f\u00fcr Ihre Flutter-App lesen sollten.<\/p>\n\n\n\n\n\n Als erstes m\u00fcssen Sie ein Entwicklerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben. Anschlie\u00dfend m\u00fcssen Sie einen w\u00f6chentlichen Kauf f\u00fcr iOS und Android erstellen. Wie das geht, haben wir in unseren vorherigen Artikeln erkl\u00e4rt:<\/p>\n\n\n\nOpen Source Plugins f\u00fcr In-App-K\u00e4ufe (in app purchases) in Flutter-basierten Apps<\/h3>\n\n\n\n
\n
Die Erstellung von K\u00e4ufen f\u00fcr iOS und Android<\/h3>\n\n\n\n