{"id":137880,"date":"2021-01-27T00:00:00","date_gmt":"2021-01-27T00:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/adapty.io\/de-android-in-app-subscriptions-part-1\/"},"modified":"2021-01-27T00:00:00","modified_gmt":"2021-01-27T00:00:00","slug":"android-in-app-subscriptions-part-1","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/adapty.io\/de\/blog\/android-in-app-subscriptions-part-1\/","title":{"rendered":"Android In-App-K\u00f6ufe, Teil 1: Konfiguration und Hinzuf\u00fcgung zum Projekt"},"content":{"rendered":"\n

In-App-K\u00e4ufe (In-app purchases), insbesondere Abonnements, sind die beliebtesten Methoden, um mit Apps Geld zu verdienen. Auf der einen Seite erlauben Abonnements den Entwicklern, in den Content und das Produkt zu investieren. Auf der anderen Seite helfen sie Nutzern, qualitativ hochwertige Apps zu erhalten. In-App-K\u00e4ufe unterliegen einer Provision in H\u00f6he von 30%<\/a>, doch wenn ein Nutzer f\u00fcr mindestens ein Jahr lang abonniert war oder die App weniger als 1 Million USD pro Jahr einbringt<\/a>, gilt eine reduzierte Provision in H\u00f6he von 15%.<\/p>\n\n\n\n

In diesem Artikel erkl\u00e4ren wir, wie Sie:  <\/p>\n\n\n\n